A
N
G
E
B
O
T
Sollte Interesse an einem speziellen Kursthema bestehen bin ich für einen Kurs buchbar.
- natürliche Hausapotheke
- ätherische Öle für Kinder
- Reiseapotheke
- Pflanzenessenzen und Mazerate herstellen
- Wildkräuterkurse
- Kräuterwanderung (Klause, Alm und Wiesen)
- Naturkosmetik selbst gemacht
- Heilsalben herstellen
- Seifen sieden
- Chakren Balance
- Gefühlsbalance
Termin, Ort und Preis individuell zu vereinbaren.
Sie suchen ein Ausflugsziel in der Natur? Eine gemeinsame Aktivität für ihren Betrieb, Verein, Freundeskreis oder für die eigene Familie? Dann buchen Sie mich für eine geführte Kräuterwanderung und wählen Sie aus drei Möglichkeiten:
Dauer der Führung mind. 2 Stunden
Kosten je nach Rahmenprogramm (mit oder ohne Jause) und Gruppengröße (mind. 5 / max. 15 Personen) individuell vereinbar!
Tauche ein in die Zeitqualität des Herbstes, der uns mit einer Fülle an Gaben großzügig beschenkt, bevor sich die Natur in Rückzug begibt. Wir werden uns mit den Wurzeln, Früchten und Samen befassen, erfahren, wie man sie zu wertvollen Stärkungsmitteln verarbeitet, um für die kalte Jahreszeit gewappnet zu sein. Was lehrt uns die Tradition und was können wir vom Erscheinungsbild des Herbstes für unser eigenes Leben lernen? Wir werden Wurzeln graben, Herbstgaben kosten, Beinwellsalbe rühren und Stärkungstropfen herstellen.
Vortragende: Sabrina Lukas
Dauer: 14:00-18:30
Ort: Bösenbacherstraße 174, 8523 Frauental
Kosten: 65.-
Ätherische Öle
sind wohltuende Begleiter für Körper und Geist.
Du möchtest wissen welche ätherischen Öle in dein Zuhause gehören, wie du sie richtig anwendest und auf was du dabei achten sollst? Hier bekommst du das nötige Basiswissen vermittelt, lernst die
wichtigsten Düfte wie Lavendel, Pfefferminze, Zitrone, Weihrauch und bewährte Aromamischungen kennen und bekommst wertvolle Tipps für den Alltag.
Vortragende: Sabrina Lukas
Dauer: 18:00-20:00
Zoom Link wird nach Anmeldung versendet!
Kosten: kostenlos!
Baumdüfte haben eine bemerkenswerte Wirkung auf unser Wohlbefinden. Sie vermitteln ein Gefühl der inneren Ruhe und Stabilität, fördern Verwurzelung und Erdung, schenken uns Halt und innere Aufrichtung. Beim bewussten Riechen dieser Düfte erleben wir die Kraft der Bäume, tiefes Durchatem ist möglich und wir fühlen uns innerlich gestärkt für den Alltag.
Der Duft des Waldes wirkt sich positiv auf unser Immunsystem und unser Atmungssystem aus. Doch was sind die feinen Unterschiede zwischen Tanne, Fichte, Kiefer, Zypresse und den fernen Hölzern wie Palo Santo oder Harzen wie Copaiba. Lass dich von den Düften aus Nadeln und Hölzern inspirieren und lerne sie in deinem Alltag wohltuend einzusetzen.
Vortragende: Sabrina Lukas
Dauer: 18:00-20:00
Ort: Bösenbacherstraße 174, 8523 Frauental
Kosten: 15.-
Ätherische Öle sind wertvolle Begleiter in der Energiearbeit bzw. in der Arbeit mit Menschen oder mit sich selbst. Jede Person hat bestimmte Blockaden, die im Leben hinderlich sind und sich sehr oft über den Körper ausdrücken. Um diese zu bearbeiten, bewältigen oder aufzulösen braucht es innere Arbeit und oft auch Hilfe von außen. Diese Prozesse können sehr gut mit Düften unterstützt und begleitet werden. Erfahre mehr von der Anwendung von ätherischen Ölen für mehr energetischer Schutz, Abgrenzung, Kraft, Energie und Wohlgefühl.
Ideal für Energetiker, Therapeuten, ganzheitliche Masseure, Reiki-Praktiker, Kinesiologen etc.
Im Anschluss besteht die Möglichkeit einen persönlichen Aroma-Spray vor Ort herzustellen. (zuzüglich Materialkosten)
Vortragende: Sabrina Lukas
Dauer: 18:30-20:30
Ort: Bösenbacherstraße 174, 8523 Frauental
Kosten: 15.-
Ätherische Öle sind wunderbare Begleiter im Alltag mit Kindern, speziell in der kalten Jahreszeit kann die Stimmung drücken, die Energie ausgehen und das Immunsystem schwächeln. Erfahre bei diesem Webinar wie du mit wohltuenden Düften die Sinne der Kinder weckst, ihnen den Alltag versüßt, ihre Gefühle harmonisierst und ihre innere Stärke förderst. Lerne die Basics der Aromatherapie, gewinne Einblick in die vielfältige Anwendung von ätherischen Ölen und finde die richtigen Düfte, um Kinder optimal in der Winterzeit zu begleiten.
Vortragende: Sabrina Lukas
Veranstalter: Institut PROJOG
Dauer: 17:00-19:30
Zoom Link wird nach Anmeldung versendet!
Kosten: 47.-
Der Winter ist die Zeit des Rückzugs, der Besinnung und der Ruhe - Zeit es sich gemütlich zu machen. Ätherische Öle können wunderbare Begleiter in der kalten Jahreszeit sein, sei es, um einen angenehmen Duft in die Wohnatmosphäre zu bekommen, Düfte, die den Körper wärmen und entspannen, Zitrusdüfte, welche in der trüben und finsteren Zeit das Gemüt aufhellen, kräftige Gewürzöle, um die Abwehrkräfte zu mobilisieren oder auch um die Speisen mit winterlichen Aromen zu verfeinern.
Orange, Mandarine, Fichte, Tanne, Zimt, Nelke, Weihrauch werden euch verzaubern und ein wohlig-warmes Gefühl verleihen!
Ein gemütliches Beisammensein bei Punsch und Keksen (mit ätherischen Ölen verfeinert) erwartet euch!
Außerdem ist ein kleiner Bazar mit Geschenksideen für euch vorbereitet!
Vortragende: Sabrina Lukas
Dauer: 17:30-20:30
Ort: Bösenbacherstraße 174, 8523 Frauental
Kosten: 15.-
Weihnachtszeit ist Zeit der Besinnung, des In-Sich-Gehens und des bewussten Erleben von Tiefe und Gemeinschaft. Deshalb wollen wir mit euch wertvolle Zeit verbringen und euch die Möglichkeit
bieten mit Hilfe von Yoga, Düften und anderen Werkzeugen ein ganzheitliches Wohlgefühl auf allen Ebenen zu schaffen. Ihr werdet euren Körper mit sanftem und tiefgehendem Yoga stärken und beleben,
sowie weibliche und harmonisierende Düfte kennen lernen und diese zu Wohlfühlprodukten wie Sprays, Roller oder einer Körpersahne weiterverarbeiten.
Inklusive wärmenden Eintopf und winterlichen Punsch!
Leitung: Sabrina Lukas & Bernadette Schwarz
Dauer: 15:00-19:00
Ort: Bezirk Deutschlandsberg - wird noch bekannt gegeben!
Kosten: 65.-
Du willst lernen wie man Salben, Cremen, Lippenpflege rührt und zwar aus einfachen, natürlichen und hochwertigen Rohstoffen und wolltest schon immer mal mit Duftkompositionen experimentieren und herausfinden, welche Düfte zu dir passen und dir gut tun? An diesem Nachmittag hast du die Gelegenheit dein persönliches Pflegesortiment zusammenzustellen und diese mit Düften deiner Wahl zu verfeinern - ganz nach deinem Geschmack und zu deinem Typ passend! Gleichzeitig kannst du an deine Freunde, Kinder, Verwandte denken, die du zu Weihnachten beschenken möchtest - rühr ihnen was mit und schenke Selbstgemachtes!
Zur Auswahl stehen Gesichtscreme, Körperbutter, Duschpeeling, Heilsalben, Lippenpflege, Gesichts-/Haar-/Wohlfühlsprays, Massage- und Pflegeöle, Duft-Roll Ons je nach Thema - für dich oder deine Liebsten.
Mach was du willst und soviel du willst!
Vortragende: Sabrina Lukas
Dauer: 14:30-19:00
Ort: Bösenbacherstraße 174, 8523 Frauental
Kosten: 25.- (Kursbeitrag inkl. Skript und ein kleines Produkt - jedes weitere Produkt wird extra verrechnet)
GANZHEITLICH - WILD - WEIBLICH - NATÜRLICH: 250 Stunden Ausbildung und eine tiefe Reise zu dir selbst!
Dieser Kurs kann als persönliches Retreat und/oder als zertifizierte Berufsausbildung absolviert werden.
ÜBERSICHT DER JEWEILIGEN GRUNDBEREICHE:
Wild – Weiblich – Natürliche Frauen Yoga Praktiken & Techniken - 120 Stunden
~ Bewegung, Atem und Klang für den weiblichen Körper, Geist und Seele, einschließlich Asanas, Pranayama, Meditation, Frauenheilmassage, Nuad Techniken, Tanz. Analytisches Training, wie die
Techniken gelehrt und praktiziert werden können, sowie angeleitete Praxis der Techniken selbst.
Naturheilkunde (Pflanzenkraft) –ca. 30 Stunden.
Tauche in die Planetarische Weisheit der Pflanzenwelt, stelle eigene Medizinen her, die dich als Frau völlig nähren, auf jeder Ebene deines Frau seins. Herstellung von weiblichen
Kraftgegenständen, Räucherwerk, Sprays, Deos, Vaginalzäpfchen. Altar Weisheit uvm.
Lehrmethodik - 25 Stunden
~ Beinhaltet Prinzipien der Demonstration, Beobachtung, Assistenz, Anleitung, Lehrstile, Qualitäten eines Lehrers, den Lernprozess des Schülers und geschäftliche Aspekte des Lehrens von WILD NAYA
YOGA.
Weibliche Anatomie und Physiologie - 40 Stunden
~ Beinhaltet sowohl die weibliche Anatomie, sexuelle Anatomie und Physiologie (Körpersysteme, Organe usw.) als auch die Energieanatomie und -physiologie (Chakrenreisen - 13 Chakren, Nadis usw.).
Beinhaltet sowohl das Studium des Themas als auch die Anwendung seiner Prinzipien in der Yogapraxis (Vorteile, Gegenanzeigen, gesunde Bewegungsmuster, Krankheitsbilder, Selbstheilungskräfte,
Alignment,.. usw.).
Philosophie, Ethik & Lebensstil - 30 Stunden
~ Beinhaltet das Studium tantrischer Philosophien, des Lebensstils der Selbstfürsorge und der Ethik der Selbstermächtigung. Element Blut / Element Erde / Göttinnen Mythologie / Selbstführsorge I
– IV
Praktikum - 10 Stunden
~ Beinhaltet die Praxis des Unterrichtens, das Erhalten von Feedback, das Beobachten des Unterrichtens anderer und das Hören und Geben von Feedback.
Wahlfächer & Skript & Online - 40 Stunden
~ Lesen, Selbststudium, Schreiben, Traum Tagebuch, Zyklus Tagebuch, etc. Online – Vorträge wie auch Unterrichts Online Einheiten die ich dir zusende um deine tägliche Praxis zu unterstützen.
Termine:
Die Pflanzenflüsterinnen & Element Erde: 16.-19.Mai 2024
Die Traumweberinnen & Element Wasser: 25.-28.Juli 2024
Element Feuer & Göttinnen Mythologie I: 26.-29.September 2024
Element Luft & Flying Eagle: 14.-17.November 2024
Element Blut I & Seelentrommelbau: 13.-16.Februar 2025
Göttinnen Mythologie II & Element Blut II: 24.-27.April 2025
INTENSIV TAGE: 19.-22.Juni 2025
WILD NAYA CELEBRATION Tage (Abschluss): 4.-7.September 2025
Dieser Kurs kann als persönlches Retreat und/oder als zertifizierte Berufsausbildung absolviert werde
Nähere Infos unter:
https://www.wildnaya.com/ganzheitliche-medicine-women-ausbildung
Leitung: Bernadette Schwarz, Gastreferentin Sabrina Lukas u.a.
Ort: Moos 28, 8542 St Peter im Sulmtal
Kosten: 3300.- (für dier ersten 8 Anmeldungen bis 8. August) danach 3600.-
Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB):
Anmelde- u. Zahlungsbedingungen:
Die Anmeldung zu den Kursen und Vorträgen erfolgt über den BUTTON "Anmeldung" und ist verbindlich!
Nach Anmeldung erhalten sie eine Bestätigung über den Fixplatz.
Kursbeiträge sind per Vorabüberweisung zu bezahlen!
Stornobedingungen: Die Anmeldung ist fix!
Bei Stornierungen bis 5 Tage vor Veranstaltungsbeginn 50%
Stornierungen ab 2 Tage vor Veranstaltungsbeginn, am gleichen Tag oder gar nicht 100%